Bei Haut- und Atemwegserkrankungen: Sonne - Wind - Meer und das Fachklinikum Borkum sind Garant für Ihre Gesundheit. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fachklinikum-borkum.de |
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch: Beihilfe in Bund und Ländern
Das beliebte Buch informiert über die Beihilfe in Bund und Ländern. Das Beihilferecht ist nicht bundeseinheitlich geregelt. Urheber und Autor ist der Beamtenexperte Dipl. Verw. Uwe Tillmann. Es werden die Bundesvorschriften kommentiert. Wichtige Abweichungen der 16 Länder sind in einem Kapitel "Aus den Ländern" zusammengefasst. Die meisten Länder orientieren sich an den Regelungen der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV). Als besonderen Service finden Sie ein Verzeichnis von ausgewählten Kliniken, die beihilfefähig abrechnen können.
Das Taschenbuch kann man hier für nur 7,50 Euro hier bestellen.
Mehr zur Gesundheit: www.klinikverzeichnis-online.de I www.gesundheitvonabisz.de I
![]() |
Exklusiv-Angebot: USB-Stick (32 GB) mit 8 Büchern und eBooks Zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro können Sie den USB-Stick (32 GB) mit 8 aufgespielten Büchern und eBooks bestellen. >>>Hier zum Bestellformular |
.
zurück zum Beihilfelexikon von A bis Z >>>zurück
.
Beihilfe: Sanatoriumsbehandlungen
.
Die Beihilfevorsachriften regeln für Beamtinnen und Beamte die Details zur Beihilfeberechtigung. Hier informieren wir Sie über wichtige Bestimmungen zum Themengebiet "Sanatoriumsbehandlungen":
Eine Sanatoriumsbehandlung ähnelt einer stationären Krankenhausbehandlung. Im Gegensatz dazu liegt jedoch der Schwerpunkt bei einer Sanatoriumsbehandlung auf der Behandlung langwieriger oder chronischer Erkrankungen mittels besonderer physikalischer Therapien (z. B. Bäder, Gymnastik, Bestrahlung o. ä.) und/oder der Einhaltung bestimmter Diäten.
Ein Sanatorium ist eine Einrichtung, die unter ärztlicher Leitung mit dem erforderlichen Personal und den notwendigen Einrichtungen diese besonderen therapeutischen Maßnahmen durchführen kann.
Die Unterbringung erfolgt im Gegensatz zur Heilkur stationär im Sanatorium.
Zur Anerkennung der Beihilfefähigkeit einer "Sanatoriumsbehandlung"
Voraussetzungen für eine Anerkennung von Aufwendungen für eine Sanatoriumsbehandlung als beihilfefähig sind:
Wie ist der zeitliche Ablauf bei einer Sanatoriumsbehandlung?
Wie lange dauert eine Sanatoriumsbehandlung?
Grundsätzlich sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Pflege für höchstens 3 Wochen beihilfefähig.
Welche Kosten sind beihilfefähig?
Bei einer anerkannten Sanatoriumsbehandlung sind folgende Kosten im Rahmen der Beihilfevorschriften grundsätzlich beihilfefähig (und können zum jeweiligen Bemessungssatz erstattet werden):
Was sollte ich sonst noch zum Thema wissen?
PDF-SERVICE "Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Themenbereich Beamte und Öffentlicher Dienst herunterladen und lesen. Es werden Ihnen z.B. folgende OnlineBücher als PDF geboten: Besoldung, Beihilferecht in Bund und Ländern, Beamtenversorgung in Bund und Ländern, Nebentätigkeitsrecht für Beamte und Arbeitnehmen). Daneben bieten wir ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag usw. >>>hier zur Anmeldung Präsenz-Seminar: Seminare zur Beamtenversorgung für Sachbearbeiter in Verwaltungen und Personalräte |
Ratgeber und sonstige Publikationen für den öffentlichen Dienst
Hier finden Sie interessante Publikationen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Jedes Buch kostet 7,50 Euro zzgl. 2,50 Euro Versandpauschale. Das Angebot im Überblick:.
Onlinebuch von Rund ums Geld im öffentlichen Sektort - aktuelle Jahresausgabe | |
Gedruckte Auflage zur Beihilfe in Bund und Ländern | |
Gedruckte Auflage zur Beamtenversorgung in Bund und Ländern NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Sachbearbeiter in Verwaltungen und Personalräte |
|
OnlineBuch zum Berufseinsteg im öffentlichen Dienst | |
OnlineBuch zum Nebentätigkeitsrecht des öffentlichen Dienst | |
OnlineBuch zum Tarifrecht für den öffentlichen Dienst | |
Gedruckte Auflage von Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte . INFO-DIENST & "Buch für Beamtinnen und Beamte" |
. |
Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |